top of page
Sonja Sekula, ohne Titel, Tusche und Aquarell auf Papier, 23.0 x 16.5

Detail
ohne Titel, 1961, Tusche und Aquarell auf Papier, 23.0 x 16.5

Netzwerk und Sammlerleidenschaft

Als junger Kunstbegeisterter besuchte ich 1996, eher zufällig, die ikonische Einzelausstellung im Kunstmuseum Winterthur. In der Zeitung lass ich von einer bemerkenswerten Ausstellung einer unterschätzten Künstlerin mit Schweizer Wurzeln.

Wer hätte gedacht, dass dieser Besuch mein Umgang mit Kunst nachhaltig beeinflussen würde! Fasziniert und schockverliebt betrachtete ich die vielfältigen Exponate. Es waren diese feinen Zeichnungen, Skizzen und Oelgemälde an sich, zu denen ich sofort eine BIndung aufbaute. Es waren Bilder mit ganz verschiedenen Einflüssen und oft von einer zerbrechlichen Sensibilität und Feinheit, die mich faszinierte.

Drei Jahre später erstand ich mein erstes Werk, mitte zwanzig, an einer Auktion. Der Grundstein für meine eigene Sammlung war gelegt. Bis heute sind noch weitere einzigartige Werke dazugekommen. Ich freue mich hier Ausschnitte von Werken, welche in meinem Besitz sind, der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können. 

Als Sammler teile ich gerne mit Gleichgesinnten meine Begeisterung. Haben Sie ebenfalls Werke von Sonja Sekula oder möchten Sie Werke weitergeben? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Über mich

Portrait

Foto
Anna-TIna Eberhard

  • Bereits im Jugendalter interessierten mich die schönen Künste
  • Meine ersten Berufsjahre absolvierte ich im Dienstleistunsgbereich
  • In der Freizeit war ich mehrere Jahre als Vorstandsmitglied in einem Kulturverein tätig
  • Nach dem Jahrtausendwechsel fand ich meine Leidenschaft im Bereich Eventmanagement
  • Eine fundierte Marketingausbildung folgte
  • Aktuell studiere ich an der ZHAW in Winterthur mit dem Ziel MAS Kulturmanager
bottom of page