top of page

Detail
My Angel, 1957, Oel auf Leinwand, 95.0 x 74.0

Sonja Sekula 1918-1963
Auszug ihrer Lebensstationen

Sonja Sekula kommt am 8. April 1918 als Tochter von Berta (Berti), geborene Huguenin (1896-1980), und dem ungarnstämmigen Bela Sekula in Luzern zur Welt. Sie wächst mit zwei Halbgeschwistern väterlicherseits (Karl und Hedy) auf.

 

Sie verliebt sich 1936 in die 10 Jahre ältere Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach. Im selben Jahr emigriert die Familie nach New York. Im Jahr darauf beginnt sie ein Studium am renommierten Sarah Lawrence College für Mädchen in Bronxville, New York.

Bereits in dieser Zeit leidet sie unter ersten psychischen Problemen und muss sich in Psychiatrien begeben.

1941 nimmt sie das Kunststudium an der Art Students League in New York wieder auf. In den kommenden Jahren ist sie Teil einer aufstrebenden Künstlergemeinschaft in New York. Darunter befinden sich unter anderem André Breton, Jaqcueline Lamba, Robert Matta, Marcel Duchamp, Max Ernst, Kurt Seligmann, Isabell Waldberg, Robert Motherwell und David Hare.

In der Gruppenausstellung „31 Women“ in der Galerie Art of this Century von Peggy Guggenheim ist sie mit ersten Werken 1943 vertreten. 3 Jahre später folgte in der selben Galerie die erste Einzelausstellung.

Betty Parson nimmt sie in ihrer Galerie unter Vertrag und beschert ihr insgesamt 4 Einzelausstellungen.

 

Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes übersiedeln ihre Eltern 1955 wieder in die Schweiz. Sie befasst sich ab diesem Zeitpunkt mit dem Zen-Buddhismus und der Haiku-Lyrik.

Künstlerisch findet sie in Europa keinen Anschluss und ihre Kunst wird kaum beachtet. Eine Einzelausstellungfindet 1957 in der Züricher Galerie Palette statt. Sie vereinsamt und die Beziehung zu Betty Parson bricht ab.

Am 25. April 1963 wählt sie den Freitod durch Erhängung in ihrem Atelier.

Auf ihren Wunsch hin wird sie auf dem Friedhof Somplaz in St. Moritz beigesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sind Ihnen zukünftige Ausstellungen oder neue Publikationen bekannt?

Ich freue mich über Ihre Ergänzungen! Sie erreichen mich über das Kontaktformular.

Ausstellungen (Auswahl)

2024  "Surréalisme. Le Grand Jeu" (einzelne Werke), Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne 

2023 - 2024  "action - gesture - paint women and global abstraction 1940 -70" (einzelne Werke), Whitechapel Gallery, London, Fondation Van Gogh, Arles, Kunsthalle Bielefeld 

2022  "Sonja Sekula 1918-1963“, Galerie Müller, Basel

2020 -2021  "Degree Zero Drawing at Midcentury" (einzelne Werke), MoMA, New York

2019 - 2023  "Out of War" (einzelne Werke), MoMA, New York

2016  "Sonja Sekula & Friends", Kunstmuseum Luzern

2008  "Dunkelschwestern: Annemarie von Matt & Sonja Sekula" (einzelne Werke), Kunstmuseum Aarau

1996  "Sonja Sekula, 1918 -1963", Kunstmuseum Winterthur

Publikationen (Auswahl)

Sparkling Amazons: Abstract Expressionist Women of the 9th St. Show

The Katonah Museum of Art, Katonah

Asstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung 6. Oktober 2019 - 16. Januar 2020

110 Seiten, zahlreiche Abbildungen von 11 Künstlerinnen der 9th Street

ISBN 978-0-578-55-498-3

Link zur Ausstellung hier

Dieser Katalog ist zum Preis von CHF 50 zzgl Porto bei mir erhältlich.

Sonja Sekula 1918-1963

Galerie Müller, Rebgasse 46, 4058 Basel

Ausstellungsheft, Softcover, 50 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen

DZA Druck zu Altenburg

ISBN 978-3-9525590-1-7

 

Sonja Sekula & Friends

Kunstmuseum Luzern
Erschienen 2016 anlässlich der Ausstellung 11.6. - 25.9.2016 «Sonja Sekula & Friends», Kunstmuseum Luzern
160 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Verlag Scheidegger & Spiess

ISBN 978-3-85881-512-5

 

Annemarie von Matt - Sonja Sekula «Dunkelschwestern»

Buch, Hardcover, 366 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Scheidegger & Spiess, 2008

ISBN 978-3-85881-213-1

Sonja Sekula «Im Zeichen der Frage, im Zeichen der Antwort»

Biografie, Gedichte, zahlreiche Farbabbildungen
Lenos Verlag Basel, 1996

ISBN 3 85787 250 0

 

 Sonja Sekula 1918 -1963

Dieter Schwartz

Kunstmuseum Winterthur / Swiss Institut, New York

Kunstmuseum Winterthur

ISBN 3-906664-10-4

Audio- und Filmaufnahmen (Auswahl):

srf: Dokumentation mit Interviews zur Ausstellung in Winterthur 1996

srf2 kultur: Künstler-Portrait

Aktuelle Galerievertretungen:

Dominik Müller Galerie, Basel

Galerie Knoell, Basel

Peter Blum Gallery, NY,

Grab von Sonja Sekula auf dem Friedhof Somplaz, St. Moritz

Foto
Grab Friedhof Somplaz, Jörg Stotz

bottom of page